Zum Hauptinhalt springen
    SV Salamander Kornwestheim Handball
Keine anstehenden Spiele

SV Kornwestheim Handball: Spielberichte männliche B-Jugend

mB1 hat die Löwen zu Besuch in der Osthalle

Am vergangenen Sonntag empfing der SV Salamander Kornwestheim in der heimischen Sporthalle-Ost den ungeschlagenen Tabellenführer und einen der Top-Favoriten auf die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend, die Rhein-Neckar Löwen.
 1000098866

Die Vorzeichen standen klar zugunsten der Gäste, die ihrer Favoritenrolle auch eindrucksvoll gerecht wurden. Trotz eines engagierten Starts der Kornwestheimer endete die Partie deutlich mit 27:48 zugunsten der Löwen.

Zu Beginn des Spiels schien der SV Salamander Kornwestheim durchaus in der Lage, das Tempo der Rhein-Neckar Löwen mitzugehen. In den ersten Minuten agierte das Team konzentriert und konnte in der Offensive einige schöne Treffer landen, trotz einer auszubauenden Chancenverwertung. Allerdings offenbarte die Defensive früh Schwächen, und die Löwen nutzten diese konsequent aus. Immer wieder fanden sie Lücken in der Kornwestheimer Abwehr, sodass die Gäste trotz des soliden Starts der Hausherren einen Vorsprung von zwei bis drei Toren halten konnten.

Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die Kronauer dann das Tempo und zogen das Spiel endgültig an sich. Vor allem die dynamischen Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen machten es der Abwehr der Lurchis schwer, sich zu formieren. Durch schnelle Ballgewinne und konsequent vorgetragene Gegenstöße konnten sich die Löwen bis zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von neun Toren erspielen, ermöglicht durch einen 6:1 Lauf vor der Pause. Beim Stand von 14:23 ging es in die Kabinen, und den Kornwestheimern war anzumerken, dass sie sich in der Defensive stabilisieren mussten, um die drohende hohe Niederlage abzuwenden.

Die zweite Halbzeit begann jedoch ähnlich wie die erste endete: Die Rhein-Neckar Löwen dominierten die Partie nach Belieben und ließen keinen Zweifel daran, warum sie die Tabelle anführen. Die Lurchis fand kaum ein Mittel gegen die starke Defensive und die Chancenverwertung lies noch stärker nach,um das schnelle Umschaltspiel der Gäste perfekt zu füttern, die dies gnadenlos ausnutzten . Trotz eines couragierten Auftritts und dem Einsatz aller Spieler auf Seiten der Kornwestheimer gelang es nicht, den Rückstand zu verkürzen. Vielmehr bauten die Gäste ihren Vorsprung kontinuierlich aus.

Der Einsatz und Kampfgeist der Mannschaft war ungebrochen, aber gegen die spielerische Überlegenheit der Rhein-Neckar Löwen war kein Kraut gewachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes 27:48 auf der Anzeigetafel.

Trotz der deutlichen Niederlage zeigte der SV Salamander Kornwestheim in der ersten Halbzeit phasenweise, dass man auch gegen ein Team wie die Rhein-Neckar Löwen durchaus mithalten kann. Für das Team gilt es nun, die positiven Aspekte aus der Partie mitzunehmen und die Fehler aufzuarbeiten, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich punkten zu können. Die Rhein-Neckar Löwen zeigten hingegen eindrucksvoll, warum sie als Top-Favorit der Liga gelten und untermauerten ihre Ambitionen mit einer souveränen Leistung.

1000098872

Nun haben die Lurchis drei Wochen Spielpause und können sich gezielt auf das Rückspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen vorbereiten, hier haben die Jungs noch eine Rechnung offen und wollen diese im Heimspiel am Sonntag, den 17.11.2024 in der Heimischen Osthalle begleichen.

Hier hoffen die Jungs, dass die Unterstützung wieder so groß ist, wie es am Sonntag gegen die Löwen war, ein großer Dank an alle Eltern und Fans sowie an unseren Hallensprecher Heinz – ihr seid super.

Es spielten:

Aaron Schnicke, Kian Ebeling (beide im Tor) – Max Auracher, Nils Balzer, Benjamin Müller, Lasse Fiedler, Yarin Davis, Fynn Fichtner (9/2), Frederik Haas (2), Jonathan Haym (1), Hugo Jeannel (3), Quirin Oßwald (1), Raphael Haller (7), Samuel Grosser und Lukas Zeeh (4)

Auf der Bank:

Angelika Schnicke, Philipp Wolf, Stefan Haller, Alexander Fichtner, Raik Bogislawski, Leon Schwarz und Jan Zeisler


  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 377