mB: Letztes Hinrundenspiel bei den Rhein-Neckar Löwen
Die Partie zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem SV Salamander Kornwestheim bot eine intensive und torreiche Begegnung, die schließlich mit 53:40 (27:21) zugunsten der Löwen endete.
Kornwestheim startete motiviert und ging durch Hugo Jeannel früh in Führung. Über die gesamte erste Halbzeit hielt das Team lange mit und bewies Durchschlagskraft in der Offensive – allen voran Hugo Jeannel (10 Tore) und Lukas Zeeh (8 Tore), die immer wieder Akzente setzten.
Doch die Rhein-Neckar Löwen demonstrierten früh ihre Klasse, besonders im schnellen Umschaltspiel und bei ihrer individuellen Stärke. Trotz eines couragierten Auftritts von Kornwestheim schlichen sich immer wieder Fehler ein, die von den Löwen eiskalt bestraft wurden. Die Abwehr von Kornwestheim kämpfte mit der Präzision und dem hohen Tempo des Gegners, was bereits zur Halbzeit einen Rückstand von sechs Toren zur Folge hatte.
Nach der Pause setzte sich die Dominanz der Löwen fort. Kornwestheim zeigte weiterhin Einsatz, doch die Kräfte schwanden zunehmend. Besonders im Rückraum der Löwen wurden die Kornwestheimer mehrfach überrannt. Trotz der deutlichen Niederlage bewies das Team Kampfgeist bis zur letzten Minute und zeigte, dass es auch in schwierigen Spielen nie aufgibt. Diese Erfahrung wird für die kommenden Aufgaben in der Saison von großer Bedeutung sein, denn die Mannschaft hat erneut gezeigt, dass sie über großes Potenzial verfügt.
Für den SVK spielten: Kian Ebeling und Aaron Schnicke (im Tor); Max Auracher (4), Benjamin Müller (3), Lasse Fiedler, Yarin Davis (3), Fynn Fichtner (6), Frederik Haas, Jonathan Haym, Raik Bogislawski, Hugo Jeannel (10), Quirin Oßwald (6) und Lukas Zeeh (8).
- Erstellt am .
- Aufrufe: 202