Erster Heimerfolg für die M2
Zu Gast war am vergangenen Sonntag die Zweitvertretung der SG Weinstadt.

In der Anfangsphase zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel, in welcher keiner von beiden Mannschaften sich absetzten konnte, dies lag unteranderem an den Torhütern auf beiden Seiten, welche der Partie erstmal ihren Stempel aufdrückten und es den gegnerischen Angriffsreihen sehr erschwerten Treffer zu erzielen. Nathan Seibold auf Weinstädter Seite sowie Christoph Eibert auf SVK-Seite reihten Parade an Parade. Somit stand es nach den ersten zehn gespielten Minuten 6:5 (11‘).
Darauf folgte ein kurzer Lauf der Lurchis, in dem sie sich in Person von Adrian Kaupp das erste Mal auf 9:6 absetzten konnte (20‘). Dies lies Weinstadt nicht auf sich sitzen und verkürzte Schott 5 min später auf 10:9. Infolgedessen zog Cheftrainer Robin Rothermund seine erste Auszeit um die junge Truppe einmal zu beruhigen und ihnen entscheidende Kniffe bis zur Pause mit auf dem Weg zu geben.
Die väterliche Ansprache zeigte eine starke Wirkung und die Junglurchis erzielten durch die gut aufgelegte rechte Angriffsseite durch Peter Jungwirth und den doppelt erfolgreichen Ramon Rieger die Tore zur 15:10 Halbzeitführung.
Die Abwehr um Schöneck, Kaupp und Schuhmann startete furios aus der Kabine und ließ in den ersten 10 min der zweiten Halbzeit nur 2 Gegentore zu. Den Schlüssel für den Angriffsmotor vergaßen die Lurchis in der Kabine und erschwerten sich einige Male das Leben im Angriff selbst. Dennoch bauten die Salamanderstädter die Führung trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der 2 Halbzeit das erste Mal auf 8 Tore aus. Der Mann der Partie war Peter Jungwirth, welcher am Abend 10 mal traf und dessen Gegenspieler brillant in Szene setzte.
Dessen Mitspieler Lasse Schrenk, Toni Luithardt, Nils Hummel, Simon Blasitzke trugen sich weiter fleißig in die Torschützenliste ein und krönten die hervorragende Heimvorstellung am Sonntgnachmittag auch in der verdienten Höhe von 30:18.
Dessen Mitspieler Lasse Schrenk, Toni Luithardt, Nils Hummel, Simon Blasitzke trugen sich weiter fleißig in die Torschützenliste ein und krönten die hervorragende Heimvorstellung am Sonntgnachmittag auch in der verdienten Höhe von 30:18.
Motiviert startete die M2 in die neue Trainingswoche um die eigenen Fehler aufzuarbeiten und um sich auf das kommende Gastspiel am 26.10 beim SV Remshalden II vorzubereiten.
Cheers
SV Salamander Kornwestheim 1894 - SG Weinstadt: 30:18 (15:10)
Torschützen: Peter Jungwirth (10), Toni Luithardt (6), Ramon Rieger (5), Adrian Kaupp (4), Nils Hummel (3), Simon Blasitzke (1), Lasse Schrenk (1), Julian Anhorn, Daniel Bernat, Christoph Eibert, Julian Kleinschmidt, Christian Klopfer, Tommy Ngo, Hendrik Schoeneck, Erik Schumann
- Erstellt am .
- Aufrufe: 69