Neues Trainerteam beschert zweiten Saisonsieg
Eine turbulente Woche liegt hinter den Oberliga-Handballerinnen des SV Kornwestheim. Nach der 42:38-Niederlage beim TSV Denkendorf trennten sich noch in der Halle die Wege des Teams und Trainer Marco Purmann. Somit stand erstmal die Frage im Raum, wie es nun weitergehen sollte. Glücklicherweise fand sich schnell eine gute Interimslösung. Vorübergehend werden F2-Trainerin Conny Dorschner, wA1-Trainer Rafet Oral und Torwarttrainer Frank Brodbeck Platz auf der Bank der F1 nehmen. Auch M2-Trainer Hans Jungwirth steht unterstützend zur Seite. Gleichzeitig wird nach einer festen, langfristigen Lösung gesucht.
Trotz, oder vielleicht gerade wegen des Umbruchs, ging die Mannschaft positiv gestimmt in die Partie gegen den TSV Köngen. In der Vorrunde lieferte man gegen die Gäste überzeugende Ergebnisse, doch der TSV war stark in die Saison gestartet und so war man durchaus gewarnt. Amelie Haug (Auslandsaufenthalt), Kaya Knoll und Lenya Heibel (verletzt) fehlten, ansonsten war das Team komplett.
Den ersten Treffer der Partie erzielte Bengisu Duman für den SVK, doch dies sollte für lange Zeit die letzte Führung der Kornwestheimerinnen sein. Die SVK-Abwehr hatte große Probleme mit dem Kreisläufer-Spiel der Gegnerinnen, auch bekam man Rückraummitte Miriam Keppeler nicht in den Griff. Anfangs kam man aber auch selber zu guten Torchancen, so dass es in der 10.Spielminute 5:5 stand. Doch die gegnerische Torhüterin wurde zu einem immer größeren Faktor, so dass Köngen immer weiter davon ziehen konnte. Kurz bäumte sich der SVK nochmal auf und verkürzte von 6:11 auf 10:12, doch der TSV ließ einen 0:5-Lauf folgen und gestaltete das Spiel wieder deutlich. In die Pause ging es mit einem deutlichen 16:22-Rückstand.
In der Kabine motivierte das neue Trainertrio die Kornwestheimerinnen und appellierte an ihren Kampfgeist. Zum Erstaunen der Fans, der Gäste und zugegebenermaßen auch der Frauen 1 trug dies Früchte. Zwar sah man sich direkt in einer Unterzahlsituation, doch die Abwehr arbeitete deutlich wacher wie in den ersten dreißig Minuten und so konnte man diese relativ unbeschadet überstehen. Allgemein machte man es dem TSV deutlich schwieriger, unterband die Kreisanspiele geschickt und zwang den Gegner zu schwierigen Wurfchancen. Im Angriff wusste vor allem Marina Tinti sich immer wieder geschickt in Szene zu setzen und verwandelte zusätzlich alle sechs Strafwürfe des SVKs souverän im gegnerischen Tor. Immer weiter kämpften die Lurchis sich heran und zwangen die Gäste-Trainer in der 43.Spielminute beim Stand von 22:25 zur Auszeit. Auch wenn man in Folge wieder mit 22:27 in Rückstand geriet gab der SVK nicht auf. Die eingewechselte Gianna Piampiano im Kornwestheimer Tor parierte immer mehr Bälle, außerdem machten sich die mangelnden Wechseloptionen beim TSV bemerkbar. Die einfachen Fehler der Gegnerinnen nutzten die Kornwestheimerinnen konsequent aus. In der 54.Minute traf Rieke Braun per Tempogegenstoß zum umjubelten 30:30-Ausgleichstreffer, Melanie Walter und Bengisu Duman ließen zwei weitere Tore folgen und so führte man fünf Minuten vor Schluss mit 32:20. Als Marina Tinti per Siebenmeter das 33:30 folgen ließ war die Freude beim SVK rießig. Auch eine Manndeckung der Köngenerinnen konnte das Spiel nicht mehr drehen und so siegten die Kornwestheimernnen mit 36:32.
Durch den Sieg zieht der SVK an der TG Biberach vorbei auf Rang neun der Tabelle und hält den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Weiter aufschließen will man am kommenden Samstag im Derby bei der SG BBM Bietigheim. Um 18 Uhr startet die Partie bei dem bekannten Aufsteiger, der nach einem guten Start den sechsten Tabellenplatz belegt. Die Mannschaft würde sich über Unterstützung vor Ort freuen!
Es spielten: Seiler, Piampiano – Müller (2), Tinti (14/6), Walter (2), Rück (5), Abdij, Duman (6), Wittauer (4), Haug (1), Braun (2)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 279