Am vergangenen Wochenende mussten die Lurchis beim TB Richen ohne Harz auflaufen – schon vor dem Anpfiff eine echte Herausforderung, die allen bewusst war. Mit einem sehr dünn besetzten Kader und nach rund einer Stunde Anfahrt hatten die Kornwestheimerinnen von Anfang an keine leichten Rahmenbedingungen vor sich. Trotzdem zeigten sie über die gesamte Spielzeit hinweg, dass sie als Team zusammenstehen und alles geben, ungeachtet der erschwerten Bedingungen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 43
Zum neuen Derby gegen den Regionalliga-Absteiger SV Hohenacker-Neustadt mussten die Oberliga-Frauen des SV Kornwestheim bereits am Freitagabend in Neustadt antreten. Zwar handelte es sich aufgrund eines Kaderumbruchs bei dem SV nicht um einen klassischen Absteiger, doch war man gewarnt vor der starken offensiven Abwehrleistung der Gastgeberinnen. Außerdem war mit Denise-Marie Kindsvater eine absolute Leistungsträgerin noch anfänglicher Verletzung nachträglich in die Saison gestartet und so erwartete man, dass sich Hohenacker besser als zu Saisonbeginn verkaufen würde.
            
        - Erstellt am .
- Aufrufe: 54
Der SV Salamander Kornwestheim 1894 zeigte vor heimischem Publikum eine konzentrierte und souveräne Leistung und sicherte sich dank einer starken zweiten Halbzeit mit 22 Treffern einen klaren 39:8-Erfolg gegen die HSG Odenwald-Bauland.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 36
M2 weiterhin verlustpunktfrei in der Ferne
Die 7 von Robin Rothermund zeigt erneut auswärts eine hervorragende Vorstellung, steht nach 4 Spielen bei 6:2 Punkten und sorgt für den besten Start der letzten drei Jahre.
Die Partie am Sonntagnachmittag hatte eine immense Bedeutung für die Jung-Lurchis und der Anfangsphase der noch jungen Saison, da sich je nach Ausgang der Partie der Blick in die obere oder untere Tabellenregion werfen sollte.

- Erstellt am .
- Aufrufe: 104
Zu Gast war am vergangenen Sonntag die Zweitvertretung der SG Weinstadt.

- Erstellt am .
- Aufrufe: 81
Nach der erschütternden Niederlage gegen die TG 88 Pforzheim vor zwei Wochen, war der Debysieg gegen die SG BBM Bietigheim am vergangenen Sonntagabend genau das, was die erste Frauenmannschaft des SV Kornwestheim gebraucht hatte. Die Vorbereitung auf den altbekannten Gegner war schwer, urlaubs- und verletzungsbedingt war der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich. So fanden sich am Sonntagabend zwar 14 Spielerinnen zusammen, doch streng genommen war der Kader immer noch limitiert, denn einige Spielerinnen starteten ohne eine einzige Trainingseinheit aus ihrer Pause. Nichtsdestotrotz wusste man wie man gegen die Stärken des Bezirksnachbarn arbeiten konnte und hatte sich für die Partie viel vorgenommen.
            
        - Erstellt am .
- Aufrufe: 62
Am vergangenen Spieltag empfing der SV Salamander Kornwestheim 1894 die HG Königshofen/Sachsenflur. In einer zunächst ausgeglichenen Partie entwickelte sich in der ersten Viertelstunde ein Duell auf Augenhöhe, in dem keine der beiden Mannschaften klare Akzente setzen konnte. Nach 15 gespielten Minuten stand ein knapper Rückstand von 5:7 aus Sicht der Kornwestheimer auf der Anzeigetafel.
            
        
        
        
                
        
                - Erstellt am .
- Aufrufe: 62
Am vergangenen Samstagabend präsentierte sich der SV Salamander Kornwestheim 1894 in fremder Halle und setzte sich mit einem 30:24-Sieg gegen den HB Ludwigsburg durch.
            
        
        
        
                
        
                - Erstellt am .
- Aufrufe: 51
Dass das Sonntagnachmittagspiel gegen den Regionalliga-Absteiger TG 88 Pforzheim schwerer werden würde als der Saisonauftakt, war den Oberliga-Frauen um Trainer Hans Jungwirth bewusst. Nicht nur rechnete man mit einem stärkeren Gegner, der im ersten Saisonspiel mit seiner starke Abwehr überzeugte, auch gestaltete sich die Trainingswoche aufgrund von Verletzungen und Urlauben alles andere als optimal. Zwar hatte man am Sonntag dank Urlaubsrückkehrerinnen und Unterstützung aus der wA-Jugend ein spielfähiges Team auf der Platte, doch wie konkurrenzfähig man wirklich war und wie lange die angeschlagenen Spielerinnen durchhalten würde, war unklar.
            
        - Erstellt am .
- Aufrufe: 109
Nach dem Auftaktsieg in der vergangenen Woche in Bittenfeld wollte die M2 vor heimischen Publikum auch den ersten Heimerfolg der neuen Saison einfahren.
            
        - Erstellt am .
- Aufrufe: 107