
Sporthalle Ost Kornwestheim, 2032
(Ausweichhalle = Rechberghalle)
Aufgrund der Corona-Situation müssen bitte dringend folgende Regeln beachtet werden:
Teams und Schiedsrichter – bitte beachten!
-
Ein-/Ausgang über Sportlereingänge hinter der Halle.
-
Zuweisung der Kabinen: Aushänge an den Sportlereingängen 1 bis 3 beachten!
-
Die Registrierung über die App Event-Tracer (QR-Code beim Einlass – Aushang vor der Kabine) wird dringend empfohlen. Ansonsten Hinterlegung der Kontaktdaten auf dem Dokument „Kontaktnachverfolgung Spiele“ (auf der SKV Handball-Homepage hinterlegt) zwingend erforderlich! Kein Einlass ohne Registrierung!
-
Beim Betreten und Verlassen der Halle besteht eine Pflicht zur Desinfektion der Hände.
-
Beim Betreten und Verlassen der Halle oder beim Aufenthalt im Foyer muss einen Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske) getragen werden.
-
Wo immer möglich, ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
-
Wenn möglich, werden zwei Kabinen pro Team zugewiesen
-
Bei Spielen vor 3. Liga-Spielen evtl. eingeschränkte Duschmöglichkeiten (nur eine Kabine).
-
Kabinen sollen nur so lange genutzt werden, wie unbedingt erforderlich. Längerer Aufenthalt ist nicht gestattet.
-
Kabinen abschließen oder Wertsachen nicht in der Kabine lassen.
-
Auswechselbänke in der Halbzeit tauschen oder desinfizieren.
-
Es besteht ein Zutritt- und Teilnahmeverbot für diejenigen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt weniger als 14 Tage vergangen sind. Ebenso gilt dieses Verbot, wenn typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen vorhanden sind. Rückkehrer aus Risikogebieten sind 14 Tage ausgeschlossen.
-
Pro Jugendmannschaft erhalten maximal 5 zusätzliche Personen (Fahrer) Zutritt zur Halle (wenn die Trainer nicht als Fahrer genutzt werden können).
Der Verein passt das Hygienekonzept eventuellen Änderungen der jeweils aktuellen Corona-Verordnungen an und trägt Sorge für die Umsetzung dieser.
Hygieneverantwortliche Tanja Bahmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!